IFS-Fraktale |
|||
Bedeutung: | Iterated Function Systems = Systeme die immer wieder ausgeführt weden | ||
entstehen durch : | Spiegelung, Drehung, Verschiebung, Scherung, Streckung | ![]() |
![]() |
Beispiel: Barnsly Farn |
![]() |
![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 |
![]() |
![]() |
![]() |
6 | 8 | 50 |
Beispiel: Zapfen | ||
![]() |
Man sieht das schwarze Startrechteck.
Die blaue Abbildung sorgt für die Spiegelung und damit die Symmetrie des Zapfens. Die grüne Abbildung ist für den "Körper" zuständig. Sie hat die schwächste Kontraktion. Die rechte rote Abbildung erzeugt die Zweige und ist vor allem für die Struktur des Zapfens verantwortlich. Die kleine lilafarbene Abbildung und der schwarze Strich sorgen für den Stiel. |
![]() |
weitere Beispiele: | ||
![]() |
![]() |